INFO: Aktuelle Lieferzeit bei Metalldachplatten PV und Click17 ca. 23 bis 24 Wochen!Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Der FRICK Dachartikel-Onlineshop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis (s. Datenschutzerklärung).

Durch die fortgesetzte Nutzung des Online-Shops erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitter hier.

Dachhaken, Sicherheitsdachhaken, Leiterhaken
Für Dach-Absturzsicherung und Dachleiter-Montage

DGUV-geprüfte Dachhaken gemäß europäischer Norm DIN EN 517 Typ A. Deutsche Markenqualität aus feuerverzinktem Stahl, wahlweise pulverbeschichtet in vielen Farben. Die Sicherheitsdachhaken eignen sich zum Einhängen von Kaminkehrerleitern / Dachleiter und zum Anschlagen von Sicherheitsseilen für Dach-Absturzsicherungen. Unsere Leiterhaken zur Montage auf Dachsparren sind auch als Absturzsicherung für die Belastungsrichtung Ortgang gemäß DIN EN 517 Typ B zugelassen. Die Lieferung dieser Dachhaken erfolgt mittels Schrauben anstatt Nägel.

Zu beachten ist, dass die Dachhaken zur Eindeckungsform passen sollten, weshalb wir Sicherheitsdachhaken für verschiedene Dachformen wie Schiefer, Biber und Pfannenziegel führen. Bei der richtigen Montage sichern Sie sich somit eine dauerhafte Qualität Ihrer Dachanlage. Wir liefern alle Sicherheitsdachhaken auf Wunsch mit Pulverbeschichtung in 4 Standard-Ziegelfarben oder 190 RAL-Farben. Unsere Standardfarben entsprechen in etwa folgenden RAL-Tönen: Rot: ca. RAL 8004. Rotbraun: ca. RAL 8002. Braun: ca. RAL 8028. Anthrazit: ca. zwischen RAL 7021 + 7022.

Leiterhaken zur Montage auf Dachsparren, inkl. Schrauben
Ohne Farbe
natur
4 Standardfarben
Standard-Ziegelfarbe rotStandard-Ziegelfarbe rotbraunStandard-Ziegelfarbe braunStandard-Ziegelfarbe anthrazit
190 RAL-Farben
RAL-Farben
Art.Nr.: 6540
Leiterhaken zur Montage auf Dachsparren, inkl. Schrauben
Ohne Farbe
natur
4 Standardfarben
Standard-Ziegelfarbe rotStandard-Ziegelfarbe rotbraunStandard-Ziegelfarbe braunStandard-Ziegelfarbe anthrazit
190 RAL-Farben
RAL-Farben
Art.Nr.: 6550
1 Leiterhaken zur Montage auf Dachsparren, inkl. Schrauben
4 Standardfarben
Standard-Ziegelfarbe rotbraunStandard-Ziegelfarbe braun
Art.Nr.: 6530
1 Leiterhaken zur Montage auf Dachsparren, inkl. Schrauben
Ohne Farbe
natur
4 Standardfarben
Standard-Ziegelfarbe rotStandard-Ziegelfarbe rotbraunStandard-Ziegelfarbe braunStandard-Ziegelfarbe anthrazit
190 RAL-Farben
RAL-Farben
Art.Nr.: 6560
Leiterhaken zum Einhängen in Holzbohlen, inkl. Schrauben
Ohne Farbe
natur
4 Standardfarben
Standard-Ziegelfarbe rotStandard-Ziegelfarbe rotbraunStandard-Ziegelfarbe braunStandard-Ziegelfarbe anthrazit
190 RAL-Farben
RAL-Farben
Art.Nr.: 6570
Leiterhaken zum Einhängen in Holzbohlen, inkl. Schrauben
Ohne Farbe
natur
4 Standardfarben
Standard-Ziegelfarbe rotStandard-Ziegelfarbe rotbraunStandard-Ziegelfarbe braunStandard-Ziegelfarbe anthrazit
190 RAL-Farben
RAL-Farben
Art.Nr.: 6520

1 Bitte beachten Sie, für die jeweilige Dachziegelausführung (Materialstärke inkl. Dachlatte) die entsprechende Dachhaken-Kröpfung in 40 mm oder 50 mm auszuwählen. Wenn Sie sich nicht sicher sind empfehlen wir Ihnen die 50 mm Kröpfung.

Anwendungsbereiche der Dachhaken

FRICK bietet passende Dachhaken für alle Dachziegel und Dachneigungen. Jedes Dach muss für Wartungsarbeiten sicher begehbar sein, sei es, um eine Solarthermie-, Photovoltaik- oder Solaranlage, ein Schneefangsystem oder einen Kamin zu warten. Hierfür verwendet man oft Dachleitern, welche mittels eines Befestigungssystems am Dach bzw. Dachziegel befestigt werden. Gerne beraten wir Sie bei Fragen hierzu.

Dachhaken zum Einhängen vom Typ A

Dachhaken zum Einhängen auf einer Bohle können unabhängig vom Sparren montiert werden. Diese Leiterhaken gemäß DIN EN 517 Typ A sind in eine Fallrichtung gesichert und daher nur für Arbeiten unterhalb des Hakens zugelassen, zum Beispiel zur Dachleiter-Befestigung oder als Anschlagpunkt für Absturzsicherungen nach DIN EN 517. Auch die Dachneigung spielt eine Rolle bei der Entscheidung, welcher Typ Dachhaken am Besten geeignet ist.

Foto der Dachbefestigung eines Leiterhaken des Typ A zum Einhängen auf einer Holzbohle.

Die Leiterhaken zum Einhängen auf einer Holzbohle sind nach DIN EN 517 Typ A geprüft und unabhängig vom Sparren einfach montierbar.

Dachhaken zur Montage auf Dachsparren vom Typ B

Unsere Dachhaken zur Montage auf Dachsparren bieten mehr Bewegungsfreiheit. Diese Sicherheitsdachhaken sind geprüft gemäß DIN EN 517 Typ B und damit für jede Belastungsrichtung geeignet: in Richtung der Falllinie der Dachfläche und auch entgegen der Fallrichtung – als auch senkrecht dazu und parallel zur Dachfläche. Sicherheits-Dachhaken vom Typ B bieten daher mehr Bewegungsfreiheit bei Aufdachmontage bzw. Wartungsarbeiten.

Foto eines Sicherheitsdachhakens in Ausführung Stahl verzinkt gerade für Schiefer vom Typ B.

Die Dachhaken zur Montage auf Dachsparren – hier in Ausführung Dachhaken für Schiefer, gerade – werden mittels mitgelieferten Flachrundkopfschrauben anstatt Nägel befestigt. Sie sind geprüft gemäß DIN EN 517 Typ B und können damit auch zur Ortgangsicherung eingesetzt werden.

Montage von Sicherheitsdachhaken

  • Achten Sie beim Einbau auf länderspezifische Vorschriften. Berücksichtigen Sie die Fachregeln des Dachdeckerhandwerks und prüfen Sie alle Bauteile auf etwaige Beschädigungen.
  • Treffen Sie geeignete Maßnahmen, um Absturzgefahr auszuschließen. Diese können durch örtliche Vorschriften variieren.
  • Achten Sie auf die Einschränkungen des jeweiligen Produkts.

Einbau von Dachhaken zum Einhängen

Sicherheitsdachhaken Typ A zum Einhängen auf einer Bohle

Material

  • verzinkter Stahl

Verwendung

  • für alle Ziegel und Pfannen

Unterkonstruktion

  • Voraussetzung für die Anbringung sind mindestens Holzbohlen der Festigkeitsklasse C 24 nach DIN EN 338 mit Mindestabmessung 200 x 38 mm.

Montage

  • Die Bohle muss zwischen 2 Dachlatten angebracht und auf jedem Sparren mit bauaufsichtlich zugelassenen Befestigungsmitteln befestigt werden (DIN 1052 und DIN EN 1995-1-1 beachten).
  • Der dann einzuhängende Sicherheitsdachhaken wird mit der Sicherungsplatte und den fünf mitgelieferten Flachkopfschrauben 8 x 40 mm auf die Bohle aufgeschraubt (siehe Bild unten).
  • Sparrenquerschnitt: DIN EN 1995-1-1 beachten.
Zeichnung der Montage von Dachhaken zum Einhängen auf Holzbohlen.
Zeichnung der Montage von Dachhaken zum Einhängen auf Holzbohlen vom Typ A.

PDF-Anleitung zur Montage von Sicherheitsdachhaken Typ A zum Einhängen

Unter dem folgenden Link finden Sie eine bebilderte Einbau- und Verwendungsanleitung für Sicherheitsdachhaken Typ A zum Einhängen auf einer Bohle zum Ausdrucken:

Einbau von Dachhaken zur Montage auf Dachsparren

Sicherheitsdachhaken Typ B für Schiefer, Biber oder Pfannenziegel

Material

  • verzinkter Stahl

Verwendung

  • für Schiefer, alle Pfannen und Ziegel (einschließlich Biber)

Ausführung

  • gerade und verkröpft

Montage

  • Bei Pfannen und Ziegeln Bild links und bei Schiefer Bild rechts beachten..
  • Sicherheitsdachhaken mit den 3 mitgelieferten Flachkopfschrauben 8 x 80 mm mittig auf der Sparrenoberseite oder Konterlattung befestigen. Bei Befestigung auf der Konterlatte gemäß DIN 1052 vorbohren.
  • Sparrenquerschnitt: DIN EN 1995-1-1 beachten.
Bilder der Montage der Dachhaken am Sparren – linkes Bild bei Pfannen und Ziegeln sowie rechtes Bild bei Schiefer.
Bilder der Montage der Dachhaken am Sparren – linkes Bild bei Pfannen und Ziegeln sowie rechtes Bild bei Schiefer jeweils Typ B.

PDF-Anleitung zur Montage von Sicherheitsdachhaken Typ B auf Dachsparren

Unter dem folgenden Link finden Sie eine bebilderte Einbau- und Verwendungsanleitung für Sicherheitsdachhaken Typ B zur Montage am Sparren zum Ausdrucken:

Häufige Fehler bei der Montage von Dachhaken

Damit die Dachhaken sicher befestigt sind und auch im Nachhinein keine Schäden entstehen, sollten Sie bei der Montage der Dachhaken diese häufigen Fehler vermeiden:

  • Achten Sie auf eine Absturzsicherung bei Montage und Demontage der Dachhaken. Beim Auf-, Um- und Abbau kann Absturzgefahr bestehen. Treffen Sie daher geeignete Maßnahmen, um diese Absturzgefahr auszuschließen.
  • Sicherheitsdachhaken dürfen zur Anseilsicherung an den Anschlagpunkten nicht gleichzeitig von mehreren Personen verwendet werden.
  • Sicherheitsdachhaken müssen nach dynamischer Belastung (Absturz von Personen) einschließlich der Befestigung erneuert werden.
  • Für die Montage von Dachleitern wird zum Schutz gegen Aushebeln und seitliches Verschieben auch eine bei uns separat erhältliche Aushebesicherung benötigt.
  • Bitte beachten Sie auch die Montage-Info, die jeder FRICK Kaminkehrerleiter / Dachleiter in Papierform beigefügt ist.
Geprüfte Sicherheit
DGUV Test - Sicherheit geprüft
DGUV Test

DGUV-geprüfte Dachhaken und Dachtritte

TÜV Süd - Produktion überwacht, Baumuster geprüft
TÜV-SÜD

TÜV-SÜD geprüfte Laufroststützen

CE-Kennzeichnung
CE-Kennzeichn.

Alle Dachhaken u. Dachtritte mit CE-Kennzeichnung

DEKRA Siegel - Zertifizierte Produktsicherheit
DEKRA

DEKRA-geprüfte Dachleitern