Der FRICK Dachartikel-Onlineshop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis (s. Datenschutzerklärung).
Durch die fortgesetzte Nutzung des Online-Shops erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitter hier.
Alu-Schneefangbalken, Rohrdurchmesser 140 mm, Wandstärke 2 mm, zur Montage eines Dach-Schneefangs in Verbindung mit Rundholzhaltern. Langlebige Alternative zum Rundholz-Schneefang. Praktische schnelle Steckverbindung, keine Rohrverbinder erforderlich.
Bruttobestellsumme
Unsicher in der Farbauswahl? Bestellen Sie vorab unsere Farbkarte mit unseren 4 Standardfarben und RAL-Farben.
Schneefangbalken Ø 140x2 aus Aluminium sind in Verbindung mit den passenden Rundholzhaltern ein leistungsfähiger Schneefang auf Ihrem Dach. Das herkömmliche Schneefang-Rundholz unterliegt Witterungseinflüssen und wird unansehnlich. Schneefangbalken aus Aluminium sind formschön, langlebig, wartungsfrei und wertbeständig, sie können als Endlossysteme in jeder Länge zusammengesteckt werden. Extra Rohrverbinder sind nicht notwendig. Hochwertige deutsche Handwerksqualität, robust, korrosionsbeständig. Jede Steckverbindung verkürzt die Schneefangrohrlänge um 5 cm. Beispiel: 2 Rohre x 1,5 m = Gesamtlänge 2,95 m. Längenrechner Kompatibel: Alu-Schneefangbalken Ø 140x2 Länge 2 m Systemergänzung: Rundholzhalter aus unserem Shop oder bereits auf Ihrem Dach montiert. Dieses Schneefangrohr passt in alle gängigen Rundholzhalter.
Bitte mitbestellen: Zusätzliche Edelstahlkabelbinder sichern Schneefangbalken an Rundholzhaltern gegen seitliches Verrutschen.
Der Stützenabstand liegt bei 50 cm bis jedoch maximal 150 cm unter Berücksichtigung der Schneelastberechnung! Je nach örtlichen Gegebenheiten und Anforderungen bzw. bei großen, glatten, steilen Dachflächen und in schneereichen Gebieten ist zur Erhöhung der Sicherheit ein kleinerer Stützenabstand und/oder ein lineares, mehrreihiges Schneefangsystem (Barrieren) erforderlich.
Bei der Planung von Schneefangsystemen sind statische Lastanforderungen (Schneelastberechnungen) nach EN 1991-1-3 und deren nationalen Anhängen (vormals DIN 1055-5) zu berücksichtigen. Es sind die Fachregeln des Dachdeckerhandwerks zu beachten.
DGUV-geprüfte Dachhaken und Dachtritte
TÜV-SÜD geprüfte Laufroststützen
Alle Dachhaken u. Dachtritte mit CE-Kennzeichnung
DEKRA-geprüfte Dachleitern