Der FRICK Dachartikel-Onlineshop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis (s. Datenschutzerklärung).
Durch die fortgesetzte Nutzung des Online-Shops erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitter hier.
Schneefanggitter aus Stahl, Höhe 20 cm, in Verbindung mit entsprechenden Schneefanggitterstützen für Ziegel- und Blechdächer geeignet. Erhöhter Dachlawinenschutz in schneereichen Gebieten und auf Dächern mit Photovoltaik- und Solarthermiemodulen; beliebig verlängerbar.
Bruttobestellsumme
Unsicher in der Farbauswahl? Bestellen Sie vorab unsere Farbkarte mit unseren 4 Standardfarben und RAL-Farben.
Schneefanggitter mit Winkel 20x20x3, aus feuerverzinktem Stahl hergestellt, zur Montage eines Schneefangsystems für erhöhte Schneelasten. Solide deutsche Handwerksqualität, formstabil, robust, verstärkte Statik. Breite Sprossen mit stabiler, kräftiger Sicke für erhöhte Lastaufnahme. Doppelt genietete Gitter-Holm-Verbindung. Für einen hohen Korrosionsschutz wurde das komplette 3-Meter-Stück einschließlich der Schnittkanten im Tauchverfahren feuerverzinkt. Durch praktische Verbindungsmuffen für alle Dachlängen montierbar. In Verbindung mit den entsprechenden Schneefanggitterstützen eignet sich das Schneefanggitter zum Einsatz auf Dacheindeckungen mit allen gängigen Dachpfannen und Dachziegeln, Biber- und Schieferplatten sowie auf Stehfalzblech- und Wellplattendächern, auf Dächern mit und ohne Solarthermie- und Photovoltaikmodulen. Kompatibel: Schneefanggitter Winkel 20x20x3, Länge 1,72 m Erforderliche Systemergänzung: Schneefanggitterstützen
Der Stützenabstand liegt bei 50 cm bis jedoch maximal 100 cm unter Berücksichtigung der Schneelastberechnung! Je nach örtlichen Gegebenheiten und Anforderungen bzw. bei großen, glatten, steilen Dachflächen und in schneereichen Gebieten ist zur Erhöhung der Sicherheit ein kleinerer Stützenabstand und/oder ein lineares, mehrreihiges Schneefangsystem (Barrieren) erforderlich.
Bei der Planung von Schneefangsystemen sind statische Lastanforderungen (Schneelastberechnungen) nach EN 1991-1-3 und deren nationalen Anhängen (vormals DIN 1055-5) zu berücksichtigen. Es sind die Fachregeln des Dachdeckerhandwerks zu beachten.
DGUV-geprüfte Dachhaken und Dachtritte
TÜV-SÜD geprüfte Laufroststützen
Alle Dachhaken u. Dachtritte mit CE-Kennzeichnung
DEKRA-geprüfte Dachleitern